Wo: Volksschule Satteins
Wann: 29. September 2025, 18:00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spenden
Wildbienen – vielfältig, unscheinbar und doch unersetzlich. Während die Honigbiene längst zur Symbolfigur geworden ist, bleiben ihre wilden Verwandten oft im Schatten. Im Zuge des Vortrags gehen wir auf eine faszinierende Reise in die verborgene Welt unserer etwa 700 heimischen Wildbienenarten.
Der Vortrag öffnet den Blick für ihre unglaubliche Artenvielfalt, zeigt ihre raffinierten Lebensweisen und erklärt, warum sie für unser Ökosystem unverzichtbar sind. Mit eindrucksvollen Bildern, lebendigen Geschichten und praxisnahen Tipps wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung für diese stillen Held:innen der Natur geweckt.
Ob im Garten, auf dem Balkon oder in der freien Landschaft – jede und jeder kann etwas für Wildbienen tun. Der Vortrag macht Mut, selbst aktiv zu werden und die summende Vielfalt vor der eigenen Haustür zu entdecken
Mitarbeit bei der Österreichischen Wildbienenkartierung 23/24
Ein ganzer Tag im Zeichen der Hummeln! Neben spannenden Fakten über Hummeln wird v.a. die Bestimmung der häufigsten Arten geübt – unter dem Mikroskop und im Freiland. Für alle die mehr über unsere pelzigen Frühlingsboten erfahren wollen. Werden Sie zum Hummelprofi!
Kursleitung: Bernhard Schneller